Ernst Jaser: Logo
Menu
  • JASER
  • Psychotherapie
  • Paartherapie
  • Supervision/Coaching
  • HAKOMI
  • Hypno-Systemik
  • Bonding-Therapie
Profilbild: Ernst Jaser

Systemische Supervision/systemisches Coaching sind Verfahren der personenbezogenen Beratung.

 

Fokus ist dabei, im Gegensatz zur sachbezogenen Beratung, nicht die Entscheidung selbst, sondern der Bereich der direkten und indirekten Kommunikation und Entscheidungsfindung mit Ihren Möglichkeiten und Einschränkungen.

Die Entscheidung selbst bleibt in Ihrer Verantwortung.

Ernst Jaser: Themenbild - Header

Der systemische Ansatz für Superrevision, Beratung, und Coaching hat einige Besonderheiten. Fokus unter anderem sind die Beziehungen zum Kontext im Sinne einer Perturbation, einer gegenseitigen Durchdringung, die nicht nur als Störung bewertet werden kann.

 

Deshalb kann dieser Ansatz auf Organisationsformen wie Teams, Familien und für die Fragestellung von Einzelnen angewandt werden.

Die systemische Perspektive rückt die dynamische Wechselwirkung zwischen den biologischen und psychischen Eigenschaften einerseits, und den sozialen Bedingungen des Lebens andererseits, in das Zentrum der Betrachtung. Der Einzelne, das Individuum oder das Team, die Familie sollen dabei unterstützt werden Denk-, Fühl- und Verhaltensmustern zu erkennen. Diese Selbstreflexion ist die Basis für eine gezielte Selbststeuerung.

 

In Teams, wie auch im Coaching von Einzelnen geht es häufig um Konflikte oder um die Entwicklung von Strategien im Umgang mit externen Herausforderungen. Als Coach, wie als Supervisor übernehme ich die Verantwortung für den Prozess, arbeite transparent und eklektisch. Sie bestimmen das Thema.

 

Durch den strukturierten und transparenten Dialog und anderen Methoden auf „Augenhöhe“, ist es oft möglich, das anfangs als Begrenzung Erscheinende in einen „Raum der Möglichkeiten“ zu erweitern, zumindest aber mit den Begrenzungen besser, d.h. sinnhafter, weniger Leid erzeugend umzugehen.